Strategische Partnerschaft mit Demand Driven Technologies
Der in Atlanta ansässige Anbieter von Planungslösungen Demand Driven Technologies und der Process Mining Spezialist process.science gehen eine strategische Partnerschaft ein.
Process Mining liefert zeiteffiziente Prozessdaten und Analysen.
Process Mining nutzt die in den IT-Systemen eines Unternehmens anfallenden Datenspuren von Prozessabläufen, um Geschäftsprozesse zu rekonstruieren und zu analysieren - sogar in Echtzeit. Damit ist Mrocess Mining zum einen eine Lösung zur effektiven Optimierung und Steuerung von Prozessen und zum anderen die Basis für die Automatisierung.
Über Demand Driven Technologies
Da die Lieferketten immer komplexer werden - und die Kunden immer schnellere Durchlaufzeiten erwarten - steigt die Nachfrage nach einer Vereinfachung der Planungsprozesse und nach Echtzeit-Transparenz der Materialverfügbarkeit.
Demand Driven Technologies liefert diese Lösungen an Hunderte von Unternehmen in Dutzenden von verschiedenen Branchen. Ihre Intuiflow-Lösung (früher bekannt als Replenishment+) nutzt die bahnbrechende DDMRP-Methode, um Planer dabei zu unterstützen, Material auf die tatsächliche Marktnachfrage abzustimmen und reaktionsschnellere, zuverlässigere Lieferketten aufzubauen.
Über process.science
process.science GmbH & Co. KG ist ein unabhängiger IT-Spezialist, der Process Mining und Data Science Tools für Unternehmen zur Verfügung stellt. Der kombinierte Einsatz von Data-Science- und process mining -Lösungen hilft Unternehmen, datengetriebene Prozessoptimierungen durchzuführen, indem das in den Daten verborgene Prozesswissen visualisiert und nutzbar gemacht wird und die Einhaltung von KPIs überprüft wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Demand Driven Technologies, Inc
Bernard Milian
Tel. +33 6 38 98 32 91
E- Mail bmilian@demanddriventech.com
process.science GmbH & Co. KG
Gordon Arnemann
Tel.: +49 40 5730 9262
E-Mail: ga@process.science